|  | 
            
            
              
                |  |  
                |  |  
                | 
	
		| Ute Schrör |  |  
		|  | geb. 1940 in Duisburg, jetzt wohnhaft in Krefeld, 
		verheiratet, 2 Kinder, 6 Enkel.
		Ich schreibe seit vielen Jahren Gedichte und Kurzgeschichten mit unterschiedlichen
		Themenstellungen 
 
 
 |  
		| 
 Veröffentlichungen:
 | 
  | 
 
		| Mitautorin
 In Anthologien:
 In der Schreibwerkstatt –unterwegs- Krefeld, 2010 - 2015
 Hrsg: FDB „40 Jahre Freundeskreis Düsseldorfer Buch e.V.
 Eine literarische Reise durch die letzten 15 Jahre," Düsseldorf, 2015
 FDB "STREITPUNKTE gegeneinander - miteinander", 2017
 FDB „Literarische Lichtblicke – in einer ungewöhnlichen Zeit", 2022
 
 Zeitschriften:
 in der Zeitschrift "Der Gießerjunge", seit dem 34. Jahrgang, 2014
 Passagen 4, Passagen 6;Neuss, 2004, 2007
 Gemeindebrief ev. Gemeinde Krefeld-Süd seit 1992 – unregelmäßig-
 Ortsteilzeitung, Krefeld-Fischeln, seit 1997 –sporadisch-
 Rheinische Post mit einem Gedicht und einer Kurzgeschichte 2015
 
 
 
 
 |  
		| Leseprobe: |  |  
		| 
			
				
					| Niederrhein
 Pappeln stehen an Feld und Flur
 Kopfweiden säumen
 Flüsse und Bäche
 Der Raps blüht
 leuchtet goldgelb
 Die Saat der Felder wiegt sich im Wind.
 
 Niederrhein
 Auen und Deiche halten den Strom
 in seiner Bahn
 offen und flach liegt das Land
 Bauernhöfe, Orte
 fügen sich malerisch ein
 
 Niederrhein
 Die Jahreszeiten
 werden von der Sonne, Regen,
 Gewitter begleitet
 Wolken ziehen ruhelos dahin
 das ist das Land
 in dem ich zu Hause bin
 
 (Alle Rechte bleiben beim Autor)
 
 
 |  
					| 
  |  
 |  
		| 
		Mitglied:   Freundeskreis Düsseldorfer Buch `75 e.V.Der Schreibwerkstatt "unterwegs", Lutherkirche, Krefeld 2010 - 2015
 
 
 |  
		| 
		Kontakt:   Kontakt
		                    |  
		|  |  |  
		| zurück |  |  |  
                |  |  
                |  |  |